Particle Peptides Semax 10mg – Forschungspeptid für Neurokognition, Resilienz und mentale Leistungsmodelle
Particle Peptides Semax 10mg ist ein synthetisches Heptapeptid (ACTH-Derivat), das in der modernen neurokognitiven Forschung einen bedeutenden Stellenwert einnimmt. Es wird bevorzugt in Studien zu Gedächtnisleistung, Aufmerksamkeitsregulation und neuronaler Anpassung eingesetzt. Seine Fähigkeit, kognitive Funktionen gezielt zu unterstützen, macht Semax zu einem spannenden Forschungsobjekt für Neurobiologie, Endokrinologie und Stressbewältigung. Durch die lyophilisierte Formulierung wird nicht nur die Haltbarkeit maximiert, sondern auch die präzise Rekonstitution für valide Versuchsanordnungen ermöglicht.
Das Produkt wird in einer standardisierten Dosierung von 10 mg pro Vial angeboten und entspricht den höchsten Labor- und Qualitätsstandards. Jede Charge ist sorgfältig dokumentiert, was eine verlässliche Rückverfolgbarkeit sowie eine gleichbleibend hohe Qualität sicherstellt. Forschende profitieren von der klaren Spezifikation, die exakte Datenerhebung und reproduzierbare Ergebnisse gewährleistet – ein entscheidender Faktor für wissenschaftlich belastbare Studien.
Forschungsrelevante Vorteile von Semax
- Optimierung kognitiver Funktionen: In Modellen konnte Semax die Fähigkeit zur Konzentration, zum strukturierten Denken und zum Lernen signifikant beeinflussen.
- Gedächtnis- und Lernmodelle: Es wird in Studien genutzt, die Prozesse des Kurz- und Langzeitgedächtnisses analysieren.
- Neuroprotektion: Das Peptid unterstützt Untersuchungen zur Abwehr oxidativen Stresses und zellulärer Alterung.
- Stress-Resilienz: Hilfreich bei Forschungsansätzen, die mentale Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit unter Druck erfassen.
- Förderung der Neuroplastizität: Studien legen nahe, dass Semax die Bildung neuer neuronaler Verbindungen unterstützen kann.
- Reinheit und Standardisierung: Laborgeprüft und frei von Zusatzstoffen, sodass keine materialbedingten Verzerrungen auftreten.
Dosierung, Anwendung & Sicherheit in Forschungsprojekten
Particle Peptides Semax 10mg ist ausschließlich für Laborforschung und wissenschaftliche Anwendungen vorgesehen. Eine korrekte Handhabung ist essenziell, um konsistente Ergebnisse zu sichern:
- Empfohlene Dosierung: 200–600 Mikrogramm pro Tag, aufgeteilt auf 2–3 Anwendungen, je nach Studiendesign.
- Anwendungsform: Das rekonstituierte Peptid kann intranasal oder subkutan appliziert werden, abhängig vom jeweiligen Protokoll.
- Zeitpunkte: Studien nutzen Semax häufig morgens oder vor kognitiv anspruchsvollen Aufgaben, um klare Effekte zu dokumentieren.
- Zyklusdauer: 14–30 Tage Forschungslaufzeit, anschließend eine Pause zur Erfassung langfristiger Parameter.
- Lagerung: Rekonstituiertes Material im Kühlschrank bei 2–8 °C lagern und innerhalb von 30 Tagen verwenden.
Hinweis: Nur von geschultem Personal unter Einhaltung gültiger SOPs und Sicherheitsstandards verwenden. Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt.
Inhaltsstoffe & Spezifikation
- Semax: 10 mg pro Vial – synthetisches Heptapeptid, basierend auf ACTH, mit spezifischem Fokus auf neurokognitive Prozesse.
- Formulierung: Lyophilisiertes Pulver für maximale Haltbarkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit.
- Zusatzstoffe: Keine – frei von Konservierungsstoffen, Bindemitteln und Füllstoffen.
Alle Angaben basieren auf Herstellerinformationen sowie chargenspezifischer Dokumentation. Bitte prüfen Sie stets die aktuellen Datenblätter.
Jetzt Semax 10mg kaufen
Mit Particle Peptides Semax 10mg erhalten Forschende ein hochreines und dokumentiertes Peptid, das neue Perspektiven für die Untersuchung von Kognition, Neuroplastizität und Stressregulation eröffnet. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie Ihre wissenschaftlichen Projekte auf ein neues Level – mit reproduzierbaren Daten, verlässlicher Qualität und höchster Reinheit.
Kunden interessieren sich ebenfalls für unsere Peptide und SARMs. Ebenfalls gefragt: Appetitzügler und Testosteron-Booster.
Fatburners.at auch auf Social Media: LIKE & FOLLOW US!!
Like us on Facebook!
Follow us on Instagram!
Nur für Forschungszwecke – nicht für die Einnahme durch Menschen geeignet.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.